
Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) ist ein Auftrag an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar (bargeldlos) zu überweisen. Sie werden in der Regel durch Bareinzahlung an eine Bank vorgenommen, die die Zahlung an einen Empfänger weiterleitet. Hierbei wird im G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsanweisung

Zahlungs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anweisung eines Postcheckinhabers zur Durchführung einer Auszahlung an einen Adressaten, der nicht über ein Postcheckkonto verfügt. Neuerdings können für solche Auszahlungen auch Anweisungschecks verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bezeichnung für eine Geldübermittlung zur Barauszahlung mit einem Postscheck.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

von der Deutschen Postbank AG angebotene Dienstleistung des halbbaren Zahlungsverkehr s, bei der der Kunde eine Postbank- Niederlassung (Postgiroamt) beauftragt, einen Geldbetrag von seinem Girokonto abzubuchen und an einen bestimmten Empfänger (bar) auszuzahlen. Hierfür gelten besondere Bedingungen und ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbed......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zahlungsanweisung/zahlungsanweisun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.