
Das Trophoblast ist die äußere Zellschicht einer Blastozyste und verbindet diese mit der Gebärmutterwand. Es bildet sich am 5. bis 12. Tag nach der Befruchtung aus Blastomere, weicht mittels Enzymen die Gebärmutterschleimhaut auf und kann sich so an ihr festsetzen. Durch das Auflösen der Schleimhautzellen der Gebärmutter wird der Keim die er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trophoblast

Trophoblạst der, Blastoderm, Außenwand der Keimblase (Blastozyste), die aus einer äußeren vielkernigen Schicht ohne Zellgrenzen, dem Synzytiotrophoblasten, und einer inneren Schicht aus einkernigen Zellen, dem Zytotrophoblasten, besteht. Der Trophoblast dient der Ernährung und dem Stoffaust...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tropho/bl
ast
En: trophoblast Fach: Embryologie beim Säugetier die Außenwand des Keimbläschens (Blastozyste); anfangs (z.Zt. der Kontaktaufnahme mit der Uterusschleimhaut) als einfache Lage flacher, polygonaler Zellen mit Differenzierung fermentbildender großer Zellen (= Zyto-T.) u. ein sich daraus entwickelndes Synzytium (= Synzy...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hülle der menschlichen Keimblase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

äußere, zellige Wand der Blastocyste der Säuger, die in direkten Kontakt zum mütterlichen Gewebe der Gebärmutter kommt und aus der extraembryonales Gewebe, d. h. die Trophoblastzotten und schließlich auch die Plazenta, hervorgeht Urdarm: archenteron: Anlage des Magen-Darmtraktes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

äußere Zellen einer Blastozyste, aus der sich später die Plazenta entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42775

Der Trophoblast ist die äußere Zellschicht der Keimblase, die am vierten Tag nach der Befruchtung aus der bereits mehrfach geteilten Eizelle entsteht. Der Trophoblast verbindet sich mit der Gebärmutterschleimhaut und bildet später den kindlichen Teil der Plazenta.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/trophoblast/

äußere Schicht der Keimblase, über die die Ernährung des Empryos erfolgt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trophoblast
Keine exakte Übereinkunft gefunden.