
Starrsinn bezeichnet abwertend die Geisteshaltung einer Person, die von Unnachgiebigkeit, Eigensinn oder auch geistiger Unbeweglichkeit geprägt ist. Ähnliche Bedeutung haben die Schimpfwörter Dickkopf, Dickschädel oder (veraltet) Starrkopf. ==Etymologie== Johann Christoph Adelungs „Grammatisch-kritisches Wörterbuch“ definierte Starrheit 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Starrsinn
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Starrsinn, und.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2317
Keine exakte Übereinkunft gefunden.