
Im Mittelalter übernahmen die Orden ( Johanniter bzw. Malteser , Templer, Deutscher Orden usw.) freiwillig in Frieden und Krieg Erste-Hilfe-Leistungen. Maria Theresia erließ 1769 ein Patent mit Anleitungen über Hilfeleistungen an Verunglückten und setzte Prämien für Lebensrettung aus; auch Joseph II. verfügte ähnliche Verordnungen. 1803......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rettungsdienst

Der zivile Rettungsdienst (kurz: RD, RettD, in Österreich die Rettung) hat die Aufgabe, rund um die Uhr bei medizinischen Notfällen aller Art – Verletzungen, Vergiftungen und Erkrankungen – durch den Einsatz von qualifiziertem Rettungsfachpersonal und den geeigneten Rettungsmitteln rasch und sachgerecht zu helfen und Leben zu retten. Dabei w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsdienst
rescue serviceIn Notfällen gewährleistet der Rettungsdienst lebensrettende Maßnahmen und den Transport kranker und verletzter Personen zur Weiterbehandlung in Krankenhäusern. Solche Einsätze werden oft von besonders ausgebildeten Notärzten geleitet. Die Planung des Rettungsdienste...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/r/index_00133.html

Die Aufgabe des zivilen Rettungsdienstes ist es rund um die Uhr bei medizinischen Notfällen Hilfe zu leisten. Dies geschieht durch den Einsatz von geeignetem Rettungsmitteln und qualifiziertem Rettungspersonal. Man unterscheidet zwischen dem bodengebundenem Rettungsdienst, dem Bergrettungsdienst, dem Wasserrettungsdienst, sowie der Luftrettung. Au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

In der Gesundheitswirtschaft : rescue service In Notfällen gewährleistet der Rettungsdienst lebensrettende Maßnahmen und den Transport kranker und verletzter Personen zur Weiterbehandlung in Krankenhäusern. Solche Einsätze werden oft von besonders ausgebildeten Notärzten geleitet. Die Planung des Rettungsdienstes, insbesondere die Zulassung ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/rettungsdienst/rettungsdienst.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.