
Werner Buchholz wurde am 24. Oktober 1922 in Detmold geboren. Er prägte das Kunstwort Byte während seiner Mitarbeit an der Entwicklung des IBM-Computers. Im Original beschrieb er eine Breite von 6 Bit und stellte die kleinste direkt addressierbare Speichereinheit eines Computers dar. Bereits 1956 erfolgte der Übergang zu 8 Bit....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Buchholz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem in Deutschland und der Schweiz häufig vorkommenden gleich lautenden Ortsnamen. Bekannter Namensträger: Horst Buchholz, deutscher Filmschauspieler (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Buchholz , 1) (früher St. Katharinenberg im Buchholz) Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Annaberg, 583 m ü. M., terrassenförmig am Schottenberg, an der Sehma und der Chemnitz-Weiperter Eisenbahn, ganz nahe bei Annaberg, hat eine gotische Kirche, Fabrikation von Posamentierwaren, Kartonagen, Schuhen, Pe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.