
begrenzen -- Weg sperren
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Was mit Nadeln angesteckt war, los stecken Das Halstuch, eine Schleife abstecken, wofür man in Oberdeutschland abhäfteln und abspäneln sagt. 2) Durch Stecken bezeichnen. Ein Lager, einen Garten, den Lauf einer Jagd abstecken, mit eingesteckten Pfählen, welches vermittel...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_899

ab¦ste¦cken [V.1, hat abgesteckt; mit Akk.] 1 durch Nadeln, Pfähle, Fähnchen kennzeichnen, umgrenzen; eine Fläche auf der Landkarte, ein Gebiet a. 2 mit Stecknadeln passend machen; ein Kleid, einen Rocksaum a. 3 durch Herausnehmen der Nadel(n) lösen, trennen, abnehmen; ein Abzeic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abgrenzen, abzirkeln, ausloten, ausmachen, auspflocken, begrenzen, beschreiben, bestimmen, bestimmen, definieren, erkennen, festlegen, festsetzen, feststellen, herausfinden, orten, umgrenzen, vermarken
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abstecken

Abstecken , nach Maßgabe von Zeichnungen oder auf Grund arithmetischer Vorarbeiten Punkte, Linien, Winkel, Flächen derselben in das Feld übertragen und dort sichtbar machen. Man benutzt hierzu "Signalinstrumente" zur Markierung der Punkte im Feld und alle diejenigen Meßinstrumente, welche für die entgegengesetzten Aufgaben der Feldme...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bau- / Vermessungswesen) Siehe → Absteckung.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.