
XCP (Extended Copy Protection) ist ein Kopierschutz der Firma First4Internet, der unter anderem von Sony BMG auf Musik-CDs eingesetzt wurde. Der Kopierschutz soll das Anfertigen nicht rechtmäßiger Kopien von Musik-CDs erschweren (Digital Rights Management). Der Nutzer muss, um die auf der CD enthaltene Musik auf dem Computer abspielen zu können...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XCP

(Abk, Computer) Sony setzte den bösartigen Kopierschuzt XCP bei 52 Audio-CDs ein, der sich als Rootkit im System istatalliert und das Kopieren der CD sowie das Brennen von Audio-CDs generell verhindert. Sony musste 750.000 Dollar Geldbuße und jedem Nutzer 175 Dollar zahlen. (22 5/2007 S. 72)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.