X.25 Ergebnisse

Suchen

X.25

X.25 Logo #40094(Abk, Netzwerk) Das CCITT, welches nun die International Telecommunications Union (ITU) ist, hat die Empfehlung X.25 im Jahre 1974 definiert. X.25 basierte auf den Paketvermittlungs-Netzwerken von Datapac, Tymnet und Telenet. X.25 wird normalerweise als WAN Protokoll-Stapel angesehen. X.25 ist eine Spezifikation für die physische Anbindung eine......
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

X.25

X.25 Logo #42115Protokoll für den Datenaustausch zwischen DDE und Datenübertragungseinrichtung in paketvermittelten Netzen; Datex-P ist das bekannteste X.25-Netz, aber es gibt einige weitere Betreiber, z.B. die INFO AG
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

X.25

X.25 Logo #42514Klassisches Multiplex-Protokoll für Endgerte mit synchroner übertragung von 1200 bis 48000 bps. Seit den 60er Jahren im Einsatz in paketvermittelten Netzen, zum Beispiel Datex-P. zunehmend abgelst von Frame Relay.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=X&id=22627&page=1

X.25

X.25 Logo #40001Protokoll für serielle Datenübertragung - Diese CCITT-Empfehlung definiert das Paketformat für den Austausch über paketvermittelte Dienste. Im Bereich der Deutschen Telekom gilt das für Telekom Datex-P.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

X.25

X.25 Logo #40001Protokoll für serielle Datenübertragung • Diese CCITT-Empfehlung definiert das Paketformat für den Austausch über paketvermittelte Dienste. Im Bereich der Deutschen Telekom gilt das für Telekom Datex-P.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

X.25

X.25 Logo #40004DFÜ - Übertragungsstandard für synchrone Paketvermittlung, definiert von CCITT / ITU. Datex-P entspricht den X.25 - Bestimmungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

X.25

X.25 Logo #40005Schnittstellennorm des CCITT zur paketorientierten Datenübermittlung. Das deutsche X.25-Netz ist Datex-P.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

X.25

X.25 Logo #40006X.25 Die CCITT-Empfehlung X.25 definiert eine Schnittstelle zwischen Datenendeinrichtung und Datenübertragungseinrichtung in paketvermittelten Netzen. Die für den Anschluss notwendigen Funktionen werden in drei Ebenen festgelegt. X.25 beinhaltet eine Normung für die Schichten 1 und 2 des OSI-Referenzmodells, entsprechend X.21, X.21bis und HDLC s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

X.25

X.25 Logo #40006X.25 Die ITU-T-Empfehlung X.25 definiert eine Schnittstelle zwischen Datenendeinrichtung und Datenübertragungseinrichtung in paketvermittelten Netzen. Die für den Anschluß notwendigen Funktionen werden in drei Ebenen festgelegt. X.25 beinhaltet eine Normung für die Schichten 1 und 2 des OSI-Referenzmodells, entsprechend X.21, X.21bis und HDLC s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

X.25

X.25 Logo #40025Protokoll für serielle Datenübertragung - Diese CCITT-Empfehlung definiert das Paketformat für den Austausch über paketvermittelte Dienste. Im Bereich der Deutschen Telekom gilt das für Telekom Datex-P.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

X.25

X.25 Logo #40090Protokoll für serielle Datenübertragung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

X.25

X.25 Logo #40099Subst. Eine von ITU-T (ehemals CCITT) veröffentlichte Empfehlung, die die Verbindung zwischen einem Terminal und einer Paketnetzvermittlung (Packet-Switching Network) definiert. X.25 umfaßt drei Definitionen: die elektrischen Verbindungen zwischen dem Terminal und dem Netzwerk, das Übertragungssicherungs- oder Datenverbindungs-Protokoll und die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

X.25

X.25 Logo #42238X.25 ist ein DFÜ-Übertragungsstandard für Datenübertragung in paketvermittelnden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

X.25

X.25 Logo #42039Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: CCITT-Standard für einen verbindungsorientierten, paketvermittelnden Netzwerkdienst. Als Kommunikationsprotokoll realisiert und als Dienst zur Datenübertragung angeboten.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1247061364

X.25

X.25 Logo #42054Siehe ITU-T-Empfehlungen X-Serie
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/x.25.html

X.25

X.25 Logo #42834Mit X.25 wird ein paketorientiertes Übertragungsprotokoll der CCITT bezeichnet. X.25 wird z.B. im Datex-P der deutschen Telekom genutzt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/x25.php

X.25

X.25 Logo #42362Eine aus den 80er Jahren stammende Datenübertragungsnorm für WAN. Die Übertragung erfolgt in Paketen, die nicht isochron (in zeitlich gleichen Abständen) ankommen.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/u-z.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.