[Chaostheorie] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensitivität_(Chaostheorie)

(sensitivity) Empfindlichkeit, Empfindsamkeit. In der Sensorik die Fähigkeit eines Sensors, eine physialische Größe zuverlässig zu erkennen. S. bezeichnet, wie hoch die relative Häufigkeit der Positiv-Erkennung ist. S.a. Detektivität Falsch-Posi...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19875&page=1

Bezeichnung für die Eignung einer Methode, bestimmte kranke Personen innerhalb einer Gruppe zu erkennen ( = Gesamtzahl der Erkrankten unter einer Gruppe von Testpersonen)
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Trennschärfe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Empfindlichkeit. Findungsrate eines Tests für eine gesuchte Krankheit (speziell: Trefferquote eines Tests für Brustkrebs). z. B. Rate der Mammographie, tatsächlich vorhandenen Brustkrebs zu finden (= wieviele Brustkrebse findet die Mammographie von den tatsächlich vorhanden). Oder (allgemein): Trefferquote für die Eignung einer (Labor-)Method....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Sensitivität
En: sensitivity Fähigkeit eines diagnostischen Tests, Personen mit einer fraglichen Krankheit als solche zu erkennen. Die S. eines diagnostischen Tests wird angegeben als Quotient aus dem Anteil der Kranken mit positivem Test, bezogen auf alle erkrankten Personen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Messempfindlichkeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

Sensitivität ist der Grad, zu dem ein System durch Klimavariabilität oder Klimaveränderung beeinflusst wird, sei es negativ oder positiv. Die Wirkung kann direkt sein (z.B. eine Veränderung des Ernteertrags als Reaktion auf eine Veränderung des Durchschnitts, der Bandbreite oder der Variabilität der Temperatur) oder indirekt (z.B. Schäden, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Sensitivität (neulat.), s. v. w. Sensibilität, besonders aber eine gesteigerte Empfindlichkeit. Sensitive Personen befinden sich in Beziehung auf Sinneseindrücke in einem überreizten Zustand.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Anteil der Tiere, bei denen der Test positiv ausfällt, in Prozent von allen infizierten Tieren
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.