Ausbeute Ergebnisse

Suchen

Ausbeute

Ausbeute Logo #42000 Unter Ausbeute versteht man: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbeute

Ausbeute

Ausbeute Logo #42000[Bergbau] - Als Ausbeute bezeichnete man im Regalbergbau den reinen Überschuss, der nach Verwertung des geförderten Bodenschatzes und Abzug aller Kosten an die Kuxbesitzer verteilt wurde. == Grundlagen == Der Betrieb eines Bergwerks war von jeher mit hohen Kosten verbunden, die in der Regel nicht von einer Person allein g...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbeute_(Bergbau)

Ausbeute

Ausbeute Logo #42000[Chemie] - In der Chemie versteht man unter der Ausbeute einer Reaktion die Menge an gewonnenem Produkt. Es ist vor allem dann üblich, von einer „Ausbeute“ zu sprechen, wenn eine Reaktion mit der Absicht durchgeführt wurde, ein bestimmtes Produkt herzustellen, also in der Synthesechemie. Häufig bezieht sich die angeg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbeute_(Chemie)

Ausbeute

Ausbeute Logo #42000[Halbleitertechnik] - Die Ausbeute ({EnS|yield}) bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen (ICs) dient als Maßzahl zur Bewertung des Produktionsprozesses bzw. des Chipdesigns. Unterschieden wird hierbei zwischen theoretischer und praktischer Ausbeute. == Theoretische Ausbeute == Da nicht die gesamte zur Verfügung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbeute_(Halbleitertechnik)

Ausbeute

Ausbeute Logo #42000[Physik] - Die Ausbeute ({EnS|yield}) im physikalischen Sinne ist ein Maß für die Häufigkeit eines physikalischen Prozesses. Es kann zwischen relativer und absoluter Ausbeute unterschieden werden. Der Begriff der Ausbeute ist vor allem in Atom - und Kernphysik gebräuchlich. == Relative Ausbeute == Die relative Ausbeute ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbeute_(Physik)

Ausbeute

Ausbeute Logo #42003I. zur Verteilung gelangender Bergwerksgewinn II. Kriegsbeute III. Diebsbeute IV. Austausch
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausbeute

Ausbeute Logo #42833 Tatsächlicher Ertrag an Traubenmost bzw. Alkohol im Verhältnis zum Ausgangsniveau von Weintrauben bzw. Wein. Siehe dazu unter Pressen und Alkoholgehalt.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/ausbeute

Ausbeute

Ausbeute Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ausbeute, plur. die -n. 1) Gemachte Beute; jetzt veraltet. Und es war der übrigen Ausbeute, die das Kriegesvolk geraubet hatte, sechs Mahl hundert und fünf und siebenzig tausend Schafe, 4. Mos. 31, 32. Und sollt essen von der Ausbeute deiner Feinde, 5. Mos. 20, 14. Eben so veraltet ist ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3962

Ausbeute

Ausbeute Logo #42740(yield) In der Halbleitertechnik der Anteil der nach vorher festgelegten Kriterien für gut befundenen Chips in einem Fertigungslos.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10171&page=1

Ausbeute

Ausbeute Logo #42514(yield) In der Halbleitertechnik der Anteil der nach vorher festgelegten Kriterien für gut befundenen Chips in einem Fertigungslos.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10171&page=1

Ausbeute

Ausbeute Logo #40059(engl. recall). Neben der -> Präzision ist die "Ausbeute" einer der beiden Parameter, die die Qualität einer Datenbankrecherche angeben. Die Ausbeute ist umso höher, je mehr relevante Dokumente gefunden werden, bezogen auf die Gesamtanzahl der in der Datenbank vorhandenen relevanten Dokumente (gefundene relevante Dokumen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Ausbeute

Ausbeute Logo #40154(engl. recall). Neben der -> Präzision ist die 'Ausbeute' einer der beiden Parameter, die die Qualität einer Datenbankrecherche angeben. Die Ausbeute ist umso höher, je mehr relevante Dokumente gefunden werden, bezogen auf die Gesamtanzahl der in der Datenbank vorhandenen relevanten Dokumente (gefundene relevante Dokumen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Ausbeute

Ausbeute Logo #42112Veraltete Bezeichnung für den Überschuß, den eine Grube erwirtschaftete.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Ausbeute

Ausbeute Logo #42134Ausbeute Weinerzeugung: der Ertrag an Most bzw. Alkohol im Verhältnis zum Ausgangsniveau; man unterscheidet zwischen der Saft- bzw. Mostausbeute einerseits und der Alkoholausbeute andererseits.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausbeute

Ausbeute Logo #42134Ausbeute, Recht: Ertrag, der über die natürlichen Erzeugnisse hinaus aus einer Sache gezogen wird, z. B. die einem Grundstück außer den Früchten entnommene Gartenerde (§ 99 BGB).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausbeute

Ausbeute Logo #42134Ausbeute, historisches Wortgut, seit dem 16. Jahrhundert Bezeichnung für den Reingewinn eines Bergwerkes, der nach Abzug der Erzeugniskosten, Zurückerstattung aller Zubußen und Tilgung der von den Gewerken aufgenommenen Schulden (Verlag) sowie der voraussichtlichen Betriebskosten für das nächste Qua...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausbeute

Ausbeute Logo #42303
  1. Aus¦beu¦te [f. 11 ] 1 Gewinn, Ertrag (durch Arbeit, Sammeln) ; von einem Ausflug mit reicher A. (an Pflanzen, Steinen) heimkommen 2 [Phys.] Wirkungsgrad
  2. in der Physik die Größe des Ertrags eines Vorgangs im Verhältnis zur aufgewendeten Größe.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausbeute

Ausbeute Logo #42413Die Menge oder der Prozentsatz der bei der Veredelung einer bestimmten Menge von Einfuhrwaren gewonnener Veredelungserzeugnisse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Ausbeute

Ausbeute Logo #42810Aushub, Einkünfte, Einnahmen, Erlös, Ertrag, Erwerb, Gewinn, Gewinnmarge, Gewinnspanne, Marge, Profit, Rendite, Überschuss, Verdienstspanne
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausbeute

Ausbeute

Ausbeute Logo #42295Ausbeute (Bergrecht), der Erlös aus den Grubenprddukten, welcher, soweit er die Ausgaben und den Bedarf des Betriebs übersteigt, in der Regel vierteljährlich an die Kuxinhaber verteilt zu werden pflegt. Ihrer wirtschaftlichen Natur nach stellt sich die A. sowohl als Rente wie als Kapitalrückzahlung dar; sie wird nach gemeinem und nach französi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.