[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. Etwas belachen, darüber lachen. Einen Spaß. eine lustige Erzählung belachen. Die Thorheiten der Menschen, die Fehler anderer belachen. Daher die Belachung.Anm. Bihlohan kommt in eben dieser Bedeutung schon bey dem Ulphilas vor. Opitz gebraucht dieses Zeitwort für anlachen,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1280

(Text von 1910) Belachen
1). Auslachen
2). Verlachen
3). Auslachen wird nur von Menschen gesagt,
belachen von Sachen und Handlungen,
verlachen von beiden.
Auslachen und
verlachen drücken Spott oder Verachtung,
belachen nur Belustigung aus. Man...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37967.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.