
Der Wärmeäquator, auch thermischer Äquator, verbindet die Punkte mit der höchsten mittleren Jahrestemperatur auf der Erde miteinander, üblicherweise in Form von Isothermen. Streng genommen existiert kein zusammenhängender Wärmeäquator, sondern nur eine verschieden breite Zone, innerhalb der die höchsten Jahresmittel liegen. Diese Zone lie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeäquator

die Verbindungslinie der Punkte der Erdoberfläche mit den höchsten Jahresmitteltemperaturen (auf Meeresspiegelhöhe reduziert), liegt (wegen der größeren Landanhäufung auf der Nordhalbkugel) im Juli durchschnittlich zwischen 10 und 20° n. Br., im Januar um den Äquator.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waermeaequator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.