
Der Wurzelstock: Siehe auch: {Wiktionary} ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelstock

Wurzelstock, Rhizom, ausdauernder, unterirdisch oder dicht unter der Bodenoberfläche wachsender Sprossteil einer Staude; er trägt Nieder- und Laubblätter und wächst entweder unbegrenzt fort (z. B. bei Farnen, Einbeere), wobei aus seinen Blattachseln Blüten oder Blütensprosse entstehen, oder (mei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wurzelstock , s. Rhizom.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unterirdisch oder an der Erdoberfläche wachsendes, ausdauerndes, oft verdicktes Pflanzenorgan mit Speicheraufgaben (zum Beispiel bei Schwertlilien, Primeln, Buschwindröschen). Im Gegensatz zu einer verdickten Wurzel (Wurzelknolle, Rübe), sind am Wurzelstock oft (reduzierte) Blätter oder Blattnarben zu sehen. Deswegen handelt es sich beim Wurzel...
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/botanik1/wurzelstock.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.