
Eine Dienstreise liegt vor, wenn jemand aus beruflichen Gründen vorübergehend außerhalb seiner regelmäßigen Arbeitsstätte und außerhalb seiner Wohnung tätig ist. Die Dienstreisezeit gilt als Arbeitszeit, wenn sie in die Zeitspanne der regulären Dienstzeit fällt. == Reisekosten == Die Erstattung der Reisekosten ist üblicherweise in Kolle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstreise

Ortswechsel einschließlich der Hin- und Rückfahrt aus Anlaß einer vorübergehenden beruflichen Tätigkeit des Arbeitnehmers an einem Ort, der mehr als 20 km von seiner Wohnung und von seiner regelmäßigen Arbeitsstätte entfernt liegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Rechtslage ab dem 1.1.2008: Seit dem 1.1.2008 fasst der Gesetzgeber die Begriffe Dienstreise, Fahrtätigkeit und Einsatzwechseltätigkeit unter dem Begriff Auswärtstätigkeit zusammen.
Rechtslage bis zum 31.12.2007: Ist ein Arbeitnehmer vorüber...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Ist eine Reise im Auftrag des Arbeitgebers an einen Ort außerhalb seines Dienstortes (Büro, Werkstätte). Dem Arbeitnehmer stehen Tagesgelder, Nächtigungsgelder und Fahrtkosten zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Ist ein Arbeitnehmer aus dienstlichen Gründen vorübergehend außerhalb seiner regelmäßigen Arbeitsstätte tätig, liegt eine Dienstreise vor. Übliche Dienstreisen sind z. B.: Fahrten zu Messen, Seminaren, Kunden oder Lieferanten. Das Gegenstück zur Dienstreise ist bei Unternehmern die Geschäftsreise. Mit der Änderung der Lohsteuerrichtlinie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ist ein Arbeitnehmer aus dienstlichen Gründen vorübergehend außerhalb seiner regelmäßigen Arbeitsstätte tätig, liegt eine Dienstreise vor. Übliche Dienstreisen sind z. B.: Fahrten zu Messen, Seminaren, Kunden oder Lieferanten. Das Gegenstück zur Dienstreise ist bei Unternehmern die Geschäftsreise. Mit der Änderung der Lohsteuerrichtlinie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Eine zu dienstlichen Zwecken und im Auftrag des zuständigen Vorgesetzten über die Grenzen des Betriebsgrundstückes hinaus gehende Reise wird als Dienstreise bezeichnet. Für die Abrechnung einer Dienstreise muss der Bedienstete die Höhe des Taggeldes (üblicherweise 26,40 Euro pro Tag), die Höhe des Nächtigungs...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/d/dienstreise.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.