
Die Maxillen gehören zu den Kopfextremitäten, die bei Krebstieren (Crustacea) und Insekten (Insecta) im weiteren Sinne auftreten. Bei den Insekten und der übergeordneten Gruppe der Tracheentiere (Tracheata) sind die Maxillen in eine Kopfkapsel integriert und dienen hier als Mundwerkzeuge. == Krebstiere == Auch bei Krebstieren sind die Maxillen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maxille

Maxịlle die, das zweite und dritte Mundgliedmaßenpaar der Krebse, Tausendfüßer und Insekten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei Gliederfüssern zwei auf den Oberkiefer nach hinten folgende Mundgliedmassenpaare, die der Nahrungsaufnahme dienen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Siehe: Unterkiefer
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

'Kiefer'; Maxilla superior = 'Oberkiefer', M. inferior bzw. Mandibula = 'Unterkiefer'. (H: lat.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.