Fall Ergebnisse

Suchen

Fall

Fall Logo #42000 Fall steht für: Geisteswissenschaften: Kultur: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fall

Fall

Fall Logo #42000[Einheit] - Mit Fall wurde das schottisches Landmaß, ein Längenmaß, bezeichnet, das sich in einem alten, dem ancie at Scotts-Fall und dem neueren modern Scott-Fall unterschied. Das alte Maß hatte 2513 1/8 Pariser Linien, das entsprach 5 2/3 Meter. Der neuere Fall war nur wenig kleiner, 5 3/5 Meter waren 2499 2/5 Pariser...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_(Einheit)

Fall

Fall Logo #42000[Lenggries] - Fall ist ein kleines Dorf im oberbayerischen Isarwinkel und Ortsteil der Gemeinde Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Fall verdankt seinen Namen einem Wasserfall, der Faller Klamm, die direkt neben dem Ort lag. Auf alten Karten ist deshalb auch Am Fall oder Zum Faal zu lesen. Fall wird 1280 erstma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_(Lenggries)

Fall

Fall Logo #42000[Tau] - Als Fall (sächlich, Plural: die Fallen) bezeichnet man auf Segelschiffen ein Stück Tauwerk, das zum Hochziehen (Setzen) und Herablassen (Bergen) oder Reffen von Schratsegeln benutzt wird. Fallen gehören zum Laufenden Gut eines Segelschiffes. == Typen und Bezeichnungen == Zum Hissen (hochziehen) eines dreieckförm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_(Tau)

Fall

Fall Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fall, des -es, plur. die Fälle, von dem folgenden Zeitworte fallen. 1. Der Zustand, da eine Person oder Sache fällt, ohne Plural. 1) In der eigentlichen Bedeutung des Zeitwortes. Der Fall eines schweren Körpers. Der Fall schadete dem Glase nichts. Einen gefährlichen, einen schweren Fa...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_182

Fall

Fall Logo #40190Katzen sind in der Lage, sich während eines Sturzes so auszurichten, daß sie immer auf ihren Pfoten aufkommen. Die in der Luft vollführte Drehbewegung geschieht in etwa so: Drehbewegung des Körpers, zuerst mit dem Kopf, dann mit dem Vorderkörper und anschließend mit dem Hinterkörper. Dabei wird mit dem Schwanz das Gleichgewicht ausgerudert.
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/f1.htm

Fall

Fall Logo #40102Zu bearbeitender Vorfall, z.B. eine Kundenbeschwerde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fall

Fall Logo #40186»Dit is nich mein Fall.«, d. h., jemandem paßt etwas nicht, mißfällt ihm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Fall

Fall Logo #42025= Tau oder Draht zum Hissen der Rahen, oder Segel; Mehrzahl: Fallen; jedes Tau zum Aufziehen oder Niederholen von Segeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fall

Fall Logo #42124Leine oder Talje zum Heißen oder Fieren eines Segels, Neigung der Masten oder Schornsteine eines Schiffes
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Fall

Fall Logo #42134Fall Grammatik: Kasus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fall

Fall Logo #42134Fall, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch val »Fall« für jemanden, der am Wasserfall, am Windfall oder an einer abfallenden Geländestelle wohnte. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Fall (Bayern, Aargau/Schweiz). Bekannter Namensträger: Leo Fall, österreichische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fall

Fall Logo #42134Fall: Freier Fall beim Fallschirmspringen Fall Physik: Bewegung eines Körpers unter dem Einfluss der Schwerkraft, speziell im Schwerefeld der Erde. Wirkt außer der zum Erdmittelpunkt gerichteten Schwerkraft keine zusätzliche Kraft auf den Körper, ist also insbesondere kein Luftwiderstand vorhanden (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fall

Fall Logo #42365 Tau zum Heißen von Schratsegeln bzw. Rahen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Fall

Fall Logo #42581(Case) Die Gesamtheit der Eigenschaften und der Geschichte eines Menschen, sowie speziell die Art und Weise, wie er auf Grund seiner Aberrationen agiert und reagiert. Technisch gesehen, gehören sämtliche Informationen über eine Person zu ihrem Fall; umgangssprachlich meint man damit nur seine Aberrationen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Fall

Fall Logo #42581(F) Nadel-Anzeige am E-Meter. Die Nadel "fällt" nach rechts als Reaktion auf die Nennung eines geladenen Items. Die Größe des Fall liegt zwischen Small Fall (sF) und Long Fall (LF). Die Nadel bleibt auf der Skala, wenn sie sich vor der Anzeige ungefähr im "Set"-Bereich der Skala (linke Drittelteilung) befunden hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Fall

Fall Logo #42834Für einen Juristen ist ein Fall, ein beliebiger Lebenssachverhalt der mit einer juristischen Frage oder Aufforderung endet.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/fall.php

Fall

Fall Logo #42295
  1. Fall , die Bewegung eines Körpers gegen die Erde hin infolge der Schwere. Da die Schwere unausgesetzt mit gleichbleibender Stärke auf den fallenden Körper wirkt, so vermehrt sie dessen Geschwindigkeit vertikal nach abwärts in gleichen Zeiten um gleichviel; die Bewegung eines frei fallenden Körpers ist demnach eine gleichförmig beschle...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Fall

    Fall Logo #42199Tau oder Draht zum Hissen der Rahen, oder Segel; Mehrzahl: Fallen.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

    Fall

    Fall Logo #42880In der Gesundheitswirtschaft : Fall oder Behandlungsfall ist der Aufenthalt eines Patient en zur stationär en Behandlung in einem Krankenhaus ( stationär e Episode ) von der Aufnahme bis zur Entlassung. Dabei kann ein Patient durchaus mehrere Behandlungsepisoden durchlaufen, die dann jedoch jeweils als einzelner Fall gewertet werden. Im deuts...
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fall/fall.htm

    Fall

    Fall Logo #42871(Grammatik) Kasus.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fall-grammatik

    Fall

    Fall Logo #42871(Physik) die unter dem Einfluss der Schwerkraft nach dem Erdmittelpunkt strebende Bewegung eines Körpers. Die Geschwindigkeit wächst proportional der Fallzeit (um rund 10 m/s), der zurückgelegte Weg proportional dem Quadrat der Fallzeit (1 s: 1 2 × 5 = 5 m; 2 s: 2 2 × 5 = 20 m; 3 s...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fall-physik

    Fall

    Fall Logo #42871(Schifffahrt) Tau zum Heißen und Fieren der Segel.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fall-schifffahrt

    Fall

    Fall Logo #42099Fallen dienen zum Heißen der Segel, aber auch dem Aufholen von Ruderblatt und Schwert auf Jollen.
    Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.