
Wurt (mndd., v. andd. wurth = Boden; auch mndd. warf, warft = aufgeworfener Hügel). In den hochwasserbedrohten Marschgebieten der niederländischen und deutschen Nordseeküsten künstlich aufgeworfene Wohnhügel für Einzelgehöfte (Hauswurt, Hofwurt) oder für ganze Siedlungen (Dorfwurt). Die Anlage von W...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wurt

= Warf, Warft ; auf Halligen Erdaufschüttung, als Wohnplatz oder Schutz gegen der Flut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

aufgeschüttete oder aufgehöhte Erdhügel, die als Wohnplatz dienten oder dienen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
Keine exakte Übereinkunft gefunden.