
Name: Wurtzit. Formel: ZnS Härte 3,5 - 4 Glanz harzartiger Glasglanz. Farbe: licht- bis dunkelbraun Strich lichtbraun Dichte [g/cm
3] 4,0 Kristallform hexagonal, Kristalle selten Spaltbarkeit, Bruc...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/wurtzit.htm

== Bildung und Fundorte == Wurtzit entsteht wie die meisten Sulfide in der Regel durch Fällung aus hydrothermalen Lösungen. Natürlich gebildeter Wurtzit enthält meist Spuren von Eisen, Mangan und Cadmium. Vor allem hohe Cadmium-Gehalte begünstigen die Bildung von Wurtzit gegenüber Sphalerit (α-ZnS). Begleitende Minerale (Paragenesen) von Wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurtzit

Wurtzit Wurtzit der, weit verbreitetes, hell- bis dunkelbraunes hexagonales Mineral, ß-ZnS (Zinksulfid), mit Eisen- und Cadmiumgehalten; häufig in bräunlich schwarzen, schaligen Aggregaten, die aus Wurtzit oder Zinkblende (a-ZnS) oder aus einem Gemenge beider bestehen. Wichtiges Zi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel (Zn,Fe)S Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Eisen, Zink, Schwefel Strunz 8. Auflage II/C.13-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 13: Wurtzit-Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.CB.45 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: Sulfide und Sulfosalze (Sulfide...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Wurtzi

Wurtzit , Mineral aus der Klasse der einfachen Sulfide, kristallisiert hexagonal, ist bräunlichschwarz, glasglänzend, dichroitisch, Härte 3,5-4, spez. Gew. 3,98-4,07, besteht wie Zinkblende aus Schwefelzink, enthält aber stets Schwefeleisen (6 ZnS + FeS), findet sich bei Oruro in Bolivia, PŠ™ibram, Geroldseck bei Lahr, auf Antimonglanzkrista...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

hell- bis dunkelbraunes Mineral, chemisch ZnS, hexagonal, Härte 3,5 – 4; wichtiges Zinkerz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wurtzit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.