
Besonders leistungsstarker, stationärer Computer, z.B. für die Bearbeitung von Bild und Ton. Eine Workstation verfügt über eine hohe Prozessorleistung, einen großen Arbeitsspeicher und ggf. eine leistungsfähige Grafikkarte, sowie über Festplatten hoher Kapazit&aum...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/workstation.htm

Mit Workstation (wörtliche übersetzt vom Englischen: „Arbeitsstation“), bezeichnet man einen – im Vergleich zum normalen Heim- oder Bürocomputer – besonders leistungsfähigen Arbeitsplatzrechner zur Benutzung durch eine oder mehrere Personen. Typischerweise werden Workstations für anspruchsvolle technische oder wissenschaftliche Anwend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Workstation

(2009) 'Workstation' ist die Bezeichnung für einen leistungsfähigen Rechnerarbeitsplatz. Der Rechner selbst wird manchmal ebenfalls verkürzend als 'Workstation' anstatt als 'Workstation Computer' oder 'Workstation PC' bezeichnet.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/workstation.html

(Netzwerk) Arbeitsstation; alle Stationen in einem LANs, die mit einem File-Server verbunden sind und Dateien vom Server laden beziehungsweise auf die Platte des File-Servers zurückschreiben; Bezeichnung für leistungsstarke Computer, meist auf RISC-Basis, wie z. B. Rechner von SUN, Silicon Graphics, HP, DEC Alpha, IBM. Das heutzutage f&uum...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Computerarbeitsplatz, der aus der hierfür nütigen Peripherie (Bildschirm, Tastatur etc.) besteht und - im Gegensatz zu einem PC - zwecks eigentlicher Datenverarbeitung an einen abgesetzten zentralen Rechner, den Server, angeschlossen ist.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22559&page=1

Computerarbeitsplatz, der aus der hierfür nötigen Peripherie (Bildschirm, Tastatur etc.) besteht und - im Gegensatz zu einem PC - zwecks eigentlicher Datenverarbeitung an einen abgesetzten zentralen Rechner, den Server, angeschlossen ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22559&page=1

Englische Bezeichnung für Arbeitsstation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

1.) Arbeitsplatz in einem Netzwerk, z.B. ein PC mit einer Netzwerkkarte. 2.) Einzelplatz - Computer mit höherer Leistungsfähigkeit als der PC, der besonders für rechenintensive Anwendungen wie CAD geeignet ist, der meist unter UNIX benutzt wird und i.d.R. Zugang zu einem Netzwerk hat. Durch den raschen Leistungszuwachs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Workstation Einzelplatzsystem, das für einen spezifischen Einsatzzweck (z. B. CAD) konstruiert wurde. Die Ausstattung der Workstation einschließlich der angeschlossenen Peripherie entspricht dem Einsatzzweck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Englische Bezeichnung für Arbeitsstation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Leistungsfähiger Arbeitsplatzrechner (Mikrocomputer), der meist Bestandteil eines Computernetzes (-> Netzwerk ) ist. Eine Workstation wird in der Regel von einem -> Server "bedient", kann aber auch selbst ein Server sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (workstation) Ein leistungsstarker, eigenständiger Computer für den Einsatz in CAD-Anwendungen und anderen Bereichen, in denen in der Regel teuere Maschinen der oberen Leistungsklasse mit beträchtlicher Rechenleistung oder grafischen Fähigkeiten benötigt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bis vor einigen Jahren meinte man mit Workstation leistungsfähige UNIX-Arbeitsplatzrechner,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Leistungsfähiger Arbeitsplatzrechner (Mikrocomputer), der meist Bestandteil eines Computernetzes (-> Netzwerk ) ist. Eine Workstation wird in der Regel von einem -> Server 'bedient', kann aber auch selbst ein Server sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Workstation die, ein Computer, dessen Rechenleistung und technische Ausstattung diejenige von PCs deutlich übersteigt, andererseits aber deutlich unter der Leistung von Supercomputern liegt. Durch die ständig wachsende Leistung der unterschiedlichen Computertypen verschieben sich die Grenzen zwische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dt.: Arbeitsplatz Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein leistungsfähiger Computer (manchmal inklusive der angeschlossenen Peripherie). Der Ausdruck ist nicht präzise definiert, bezieht sich typischerweise auf ein System, das in der Leistungskategorie zwi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1783

Arbeitsplatzrechner, PC der hauptsächlich zum arbeiten benutzt wird, Nutzung z. B. für Textverarbeitung oder Grafik, jedoch nicht als Server.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/276
(E-Commerce) 1. Eine Workstation ist ein leistungsfähiger Computer für einen Benutzer. Im Unterschied zum Personalcomputer hat die Workstation einen leistungsfähigeren Mikroprozessor und einen qualitativ höherwertigen Monitor. 2. Zudem ist eine Workstation der Ort, an dem eine Person oder eine Gruppe ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5549/workstation/

ein Computer der an ein lokales Netz (LAN) angeschlossen ist und über einen sehr leistungsfähigen Mikroprozessor und Hauptspeicher verfügt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/workstation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.