[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Worfschaufel, plur. die -n, in der Landwirthschaft, die Schaufel, womit das Getreide geworfelt wird. Bey den alten Oberdeutschen Schriftstellern Worphscuvala, Wintscubla, bey dem Ottfried Wintworfa. Es ist, so wie das folgende, unmittelbar von dem Oberdeutschen worfen abgeleitet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2816
Keine exakte Übereinkunft gefunden.