
Wolgadeutsche sind Nachkommen deutscher Einwanderer, die im Russischen Reich unter der Regierung Katharinas der Großen an der unteren Wolga ansässig wurden. Zusammen mit den Nachkommen deutscher Siedler in anderen Gebieten des ehemaligen Zarenreichs bilden sie 25 % der Russlanddeutschen. Das Zentrum der Wolgadeutschen war die Stadt Pokrowsk (sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolgadeutsche

Wọlgadeutsche, älteste Gruppe der deutschen Siedler in Russland, Russlanddeutsche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1763 von Katharina II. an der Wolga angesiedelte Deutsche, die deutsche Sitte und Sprache bewahrten. 1918 bildete die Sowjetregierung eine „Autonome Arbeiterkommune“ der Wolgadeutschen, 1924 die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen. Diese wurde nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 aufgelöst; die Wolga.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolgadeutsche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.