Wolf Rayet Sterne Ergebnisse

Suchen

Wolf-Rayet-Sterne

Wolf-Rayet-Sterne Logo #40188Die Wolf-Rayet-Sterne gehören zu den leuchtkräftigsten Sonnen, die das Weltall zu bieten hat. Bei einer Masse vom 20- bis 50-fachen der Sonnenmasse erreichen sie bis zum mehreren Millionenfachen die Leuchtkraft der Sonne. Im Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) befinden sie sich in der oberen linken Ecke. Von der Strahlungstemperatur (25'000 K - 50...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Wolf-Rayet-Sterne

Wolf-Rayet-Sterne Logo #40184Sehr heiße, massereiche und leuchtkräftige Sterne. In ihren Spektren treten extrem breite Emissionslinien auf. Sie wurden das erste Mal 1867 von Charles Wolf und Georges Rayet beschrieben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Wolf-Rayet-Sterne

Wolf-Rayet-Sterne Logo #42134Wọlf-Rayet-Sterne , W-R-Sterne, W-Sterne, Sterne sehr hoher Oberflächentemperatur (circa 30 000 bis 60 000 K) und Leuchtkraft, die von ausgedehnten Gashüllen umgeben sind, die breite Emissionslinien von ionisiertem Helium und hoch ionisiertem Kohlenstoff (WC-Sterne), Sticksto...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolf-Rayet-Sterne

Wolf-Rayet-Sterne Logo #42214Außergewöhnlich heiße, grünlich-weiße Sterne mit hellen Emissions und den üblichen dunklen Absorptionslinien im Spektrum ( siehe Absorptionsspektrum, Emissionsspektrum). Die Oberflächentemperatur erreicht bis zu 100 000°C Die Wolf-Rayet-Sterne scheinen von schnell expandierenden Gashüllen umschlos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Wolf-Rayet-Sterne

Wolf-Rayet-Sterne Logo #42695[Wolf-Rayet stars] Massereiche Sterne mit extrem starken Sternwind. Blasen einen Grossteil ihrer Masse mit dem Sternwind ab. Enden meist als Supernova. Die Oberflächentemperatur liegt zwischen 20000 und 50000 K. Die Spektren zeigen breite Emissionslinien, wobei Kohlenstoff (WC) oder Stickstoff (WN) dominiert. Der Name kommt von den französischen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Wolf-Rayet-Sterne

Wolf-Rayet-Sterne Logo #42871sehr heiße Sterne mit Oberflächentemperaturen von 20 000 bis 50 000 °C, mit breiten Emissionslinien von Helium, Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff im Spektrum. Sie scheinen Materie in Form von Gashüllen mit Geschwindigkeiten bis zu 3000 km/s abzustoßen; bisher sind über 200 bekannt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wolf-rayet-sterne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.