
Wochenkrippen waren in der DDR Kinderkrippen für Kinder im Alter von sechs Wochen bis zu drei Jahren. Die Kinder wurden am Montag in der Betreuungseinrichtung abgegeben und am Freitag wieder abgeholt. Das Angebot galt vor allem für Eltern mit hoher zeitlicher Belastung wie Schichtarbeiter. Wochenkrippen wurden als kommunale oder betriebliche Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenkrippe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.