Wochenbett Ergebnisse

Suchen

Wochenbett

Wochenbett Logo #42000 Als Wochenbett (lat. puerperium) bezeichnet man die Zeitspanne vom Ende der Entbindung (Geburt) bis zur Rückbildung der schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen, was typischerweise sechs bis acht Wochen dauert. Während dieser Zeit erholt sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt. Bei stillenden Müttern beginnt innerhalb von dr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenbett

Wochenbett

Wochenbett Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wochenbett, des -es, plur. die -e. 1 Dasjenige Bett, worin eine Kindbetterinn die sechs Wochen zubringet. 2. Der Zustand einer Entbundenen in den ersten sechs Wochen; das Kindbett. In das Wochenbett kommen, entbunden werden. 3. In engerer Bedeutung unterscheidet man oft noch das Wochenbet...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2607

Wochenbett

Wochenbett Logo #42173Wochenbett (mhd. kint-, kindel-bette; lat. puerperium). Nach der Geburt gestand man der Mutter eine Schonfrist von ca. einer Woche zu, während welcher sie im Bette liegend gepflegt wurde. Ma. Gesundheitsbücher geben Anweisungen u.a. zur Untersuchung der Geburtswege auf Verletzungen, zur Beobachtung ...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wochenbett

Wochenbett

Wochenbett Logo #40155Puerperium
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstx.html

Wochenbett

Wochenbett Logo #42134Wochenbett, Kindbett, Puerperium, die 6†’8 Wochen dauernde Zeitspanne nach der Geburt, in der sich die durch die Schwangerschaft veränderten Organe (besonders die Gebärmutter) der Wöchnerin wieder zurückbilden und in der die Sekretion der Brustdrüsen (Laktation) beginnt. - Das von den Gebärmuttersc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wochenbett

Wochenbett Logo #42169Das Wochenbett (Puerperium) ist der Zeitraum von 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, in der sich die Schwangerschafts- und Geburtsveränderungen des Körpers wieder zurückbilden. In dieser Zeit bildet sich auch die Gebärmutter wieder zurück und der erste Eisprung nach der Schwangerschaft setzt ein, wenn nicht gestillt wird. Entn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Wochenbett

Wochenbett Logo #42178Englisch: childbed, puerperium Synonyme: Kindbett; Puerperium Unter dem Wochen- oder Kindbett versteht man den Zeitraum vom Ende der Entbindung bis zum Verschwinden der Schwangerschafts- und Geburtsveränderungen. Dieser dauert normalerweise 6 - 8 Wochen. Bedeutung für die MS Statistisch gesehen find...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Wochenbett

Wochenbett Logo #42249Wochen/bett En: childbed; puerperium Puerperium; s.a. Puerperal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wochenbett

Wochenbett Logo #42763Zeit von bis zu acht Wochen nach Geburt eines Kindes, in welcher sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Wochenbett

Wochenbett Logo #40195W. oder Kindbett ist der Zeitraum von der Entbindung bis zur Rückbildung der Schwangerschafts- und Geburtsveränderungen bei der Mutter. Die Dauer beträgt 6 bis 8 Wochen.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Wochenbett

Wochenbett Logo #42295Wochenbett (Kindbett, Puerperium), der Zeitraum von der völligen Ausstoßung der Frucht und der Nachgeburt bis zur Rückkehr (Involution) des Organismus aus dem Zustand, in welchen ihn die Schwangerschaft versetzt hatte, zu seinem frühern. Dieser im allgemeinen auf sechs Wochen sich erstreckende Rückbildungsprozeß geht zunächst in den Geburtso...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wochenbett

Wochenbett Logo #42785Kindbett, die ersten 6-8 Wochen nach einer Entbindung
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Woc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.