
Wịsmutmalerei, Maltechnik: Buntfarbenmalerei mit Tempera- oder Lackfarben auf Kreidegrund, der mit einer dünnen, als grauer Metallton hindurchschimmernden Wismutschicht überzogen ist; vom 16. bis 18. Jahrhundert zum Schmuck von kleinen Möbeln, Kästchen und Schachteln verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malerei mit Lackfarben auf eine mit pulverförmigem Wismut präparierte und geglättete Kreideschicht, wodurch ein durchscheinender grauer Metallschimmer erzeugt wird; besonders an süddeutschen Renaissancemöbeln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wismutmalerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.