
Als Wintergarten bezeichnet man einen Anbau an ein Gebäude oder ein selbständiges Bauwerk, dessen Dach und Seitenwände größtenteils aus Glas bestehen. Der richtig konstruierte Wintergarten nutzt den Glashauseffekt (Treibhauseffekt) anstelle konventioneller Heizungstechniken zum Erreichen einer Raumtemperatur, die das Überwintern von geeignet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintergarten
[Begriffsklärung] - Wintergarten bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintergarten_(Begriffsklärung)
[Lübeck] - Der Elektro-Kinematograph Wintergarten war ein frühes Lübecker Kino. Der Wintergarten in der Fleischhauerstraße 13 war ein von Leopold Lautenschläger betriebenes Vergnügungslokal mit zwei übereinanderliegenden Veranstaltungssälen. Den oberen dieser Säle, 17,35 mal 5,40 Meter groß, ließ Lautenschläger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintergarten_(Lübeck)
[U-Boot] - Als Wintergarten wurde bei deutschen U-Booten des Zweiten Weltkriegs die Plattform bezeichnet, die sich achtern an den Turm anschloss. Sie diente zur Aufnahme eines Maschinengewehres oder einer Flak zur Luftabwehr. Dies war notwendig, weil sich die U-Boote dieser Zeit meist an der Wasseroberfläche befanden und s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintergarten_(U-Boot)
[Varieté] - Der Wintergarten war eine von ca. 1887 bis 1944 bestehende Varieté-Bühne am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin-Mitte. Unter dem traditionsreichen Namen eröffnete 1992 ein Varietétheater an anderer Stelle an der Potsdamer Straße in Berlin-Tiergarten. == Der alte Wintergarten und seine Bedeutung für die Ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintergarten_(Varieté)

Der Wintergarten spielt eine große Rolle bei der Beurteilung des Hauses, denn dieser sollte sich nur an einer Stelle mit guten Qi-Qualitäten befinden. Da ein Wintergarten meistens noch zusätzlich zum Haus angebracht wird, ist zu beachten, dass es sich dabei um eine Erweiterung des Hauses handelt. Auch wichtig sind die Zugänge zum Wintergarten. ...
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Ein Wintergarten kann bei Neubauten von vorneherein geplant oder nachträglich an ein bestehendes Gebäude angebaut werden. Er stellt eine attraktive, lichtdurchflutete Erweiterung des Wohnraums dar. Aus energetischer Sicht müssen Wintergärten allerdings vorsichtig beurteilt werden. Falsch geplant oder genutzt kann ein Wintergarten einen erheblic...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-w/wintergarten.ht

W. sind verglaste Baukörper, die vor der normalen Fassade eines Gebäudes angeordnet sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Glasanbau (siehe Kapitel Wintergarten)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Wintergarten: an einem Einfamilienhaus Wintergarten, von der Wohnung aus zu betretender voll- oder teilverglaster, belüftbarer, auch heizbarer Raum für (häufig exotische) Pflanzenkulturen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

hintere Abteilung des Turmes, auf dem die Fla-Waffen aufmontiert sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42469

Plattform an Oberdeck des U-Bootes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

verglaster Anbau mit Pflanzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Glasanbau (siehe Kapitel Wintergarten)
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/W/Wintergarten.html

english: conservatory; winter garden Beim Wintergarten handelt es sich um eine bauliche Anlage. Soll er nachträglich angebaut werden, ist derzeit noch eine Baugenehmigung erforderlich. Sie kann mit Hilfe einer Bauvoranfrage abgesichert werden. Sofern ein Wintergarten in den Abstandszonenbereich hineingebaut werden soll, ist die Zustimmung des Nach...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Wintergarten , ein großes Gewächshaus, ganz oder zum großen Teil aus Glas, oder ein großer, heller Saal mit Einrichtungen für Pflanzenaufstellungen. Außer der notwendigen Bedingung für das Pflanzenleben (s. Gewächshäuser) kommt es im W. besonders auf ästhetische Aufstellung und reiche Blumendekoration an. Der Salonwintergarten, welcher of...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein dem Gewächshaus ähnlicher, mit Zimmerpflanzen ausgestatteter Raum des Wohnhauses; seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in fast allen gut ausgestatteten Bürgerhäusern in der verglasten Veranda eingerichtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wintergarten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.