
Additionstheorem bezeichnet in der Mathematik: Additionstheorem bezeichnet in der Physik: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Additionstheorem

Ein Theorem der Fouriertransformation, das besagt, dass eine Addition im Frequenzbereich einer Addition im Zeitbereich entspricht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9419&page=1

In der mathematischen Wahrscheinlichkeitstheorie ist die Wahrscheinlichkeit definiert als das Verhältnis der günstigen zu den möglichen Ereignissen, also: Pr = Zahl der günstigen Fälle Zahl der möglichen Fälle Dieser auf Pierre Simon de Laplace zurückgehende Wahrscheinlichkeitsbegriff setzt voraus, dass die Ereignisse gleich wahrscheinlich ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Aussage der speziellen Relativitätstheorie über die Addition von Relativgeschwindigkeiten. Bewegen sich ein Körper K
1 mit einer Geschwindigkeit v
1 relativ zu einem ruhenden Beobachter u. ein Körper K
2 mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.