
Winsock oder Windows Sockets bezeichnet eine Funktionssammlung zum Zugriff auf Netzwerkkomponenten unter Microsoft Windows. Winsock ergänzt Windows um die Internetprotokollfamilie und ist für die Verbindung des PCs mit dem Internet zuständig. Es wird von Software-Anwendungen verwendet, um über das Internetprotokoll (IP) auf das Netzwerk zuzugr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winsock

(Netzwerk) IPC-Mechanismus; ermöglicht den Zugriff auf Transportprotokolle wie z. B. TCP/IP und IPX, bidirektionaler Kommunikationskanal zwischen Client und Server
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für 'Windows Socket' • Die Datei WINSOCK.DLL ist das Modul, das Windows um das TCP/IP-Protokoll ergänzt und für die Verbindung des PCs mit dem INTERNET zuständig ist. Immer dann, wenn ein In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Eine Software-Schnittstelle auf Windows-PCs, die es Programmen erlaubt, auf Netzwerkfunktionen und das Internet zuzugreifen. Wenn ein Winsock- Programm startet (z.B. Netscape Navigator), sucht es in den Systemverzeichnissen nach der Datei WINSOCK.DLL und lädt sie, um den Zugriff auf das Internet zu realisieren. Problem:Viele Online-Dienste re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

WinSock Windows Sockets ist eine standardisierte Möglichkeit für Programme, die auf Windows basieren, mit TCP/IP zu arbeiten. Sie können WinSock verwenden, wenn Sie mit SLIP die Verbindung zum Internet herstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Windows Socket" - Die Datei WINSOCK.DLL ist das Modul, das Windows um das TCP/IP-Protokoll ergänzt und für die Verbindung des PCs mit dem INTERNET zuständig ist. Immer dann, wenn ein Internet-Programm (zum Beispiel ein Web-Browser) mit dem Netz kommunizieren will (etwa einen bestimmten WWW-Server anwählt) gibt es die Anforderun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Windows Socket' - Die Datei WINSOCK.DLL ist das Modul, das Windows um das TCP/IP-Protokoll ergänzt und für die Verbindung des PCs mit dem INTERNET zuständig ist. Immer dann, wenn ein Internet-Programm (zum Beispiel ein Web-Browser) mit dem Netz kommunizieren will (etwa einen bestimmten WWW-Server anwählt) gibt es die Anforderun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Kurzform für Windows Sockets. Eine Standardschnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) für Programme, die eine TCP/IP-Schnittstelle unter Windows einrichten. Der Winsock-Standard entwickelte sich aus einer 1991 unter Softwareherstellern auf einer UNIX-Konferenz eröffneten Diskussion. Er wird inzwischen von vielen Softwareentwicklern ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Windows-Variante, der von Unix-Systemen bekannten Sockets-API. Ist auf Grund vieler Windows-Spezifika zu diesen aber auf der API-Seite nicht kompatibel.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/winsock.html

Windows Sockets, standardisierte Schnittstelle für den Zugriff mehrerer Applikationen auf das Internet.
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm

Windows Socket Das Modul winsock.dll ergänzt Windows um das TCP/IP-Protokoll. Es ist für die Verbindung des PCs mit einem POP zuständig. Anforderungen im Rahmen der Netzkommunikation werden an die winsock.dll weitergegeben.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/u-z.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.