
Wilhelm Ritter von Hertz (* 24. September 1835 in Stuttgart; † 7. Januar 1902 in München) war ein deutscher Dichter und Germanist. Wilhelm Hertz war insbesondere im 19. Jahrhundert populär und ist aufgrund des weitreichenden Verlusts vieler seiner Werke heute weitgehend in Vergessenheit geraten, jedoch werden zahlreiche der verschollenen Werke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Hertz

Er studierte von 1855-1858 Philosophie und Sprachwissenschaften in Tübingen. Hertz stand unter starkem Einfluss von Ludwig Uhland. Ab 1858 lebte er in München und schloss sich dort Geibel, Heyse und Lingg an. 1861 wurde er Privatdozent für germanische Altertumskunde in München und wurde 1878 Professor für deutsche Literaturgeschichte an der Te...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.