
Die Wolga (russisch Волга, tatarisch Идел/İdel, mordwinisch Рав, tschuwaschisch Атăл, mari Юл, griechisch antik Ρά/Rha) ist ein Fluss im europäischen Teil Russlands. Mit 3530 km Länge ist sie der längste und wasserreichste Fluss Europas und einer der längsten Flüsse der Erde. Die Wolga entspringt in den Waldaihöhen bei {...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolga
[Automarke] - Wolga (Волга) ist eine bis 2010 produzierte russische, vormals sowjetische Automarke. Der Wolga wurde von der russischen Automobilfabrik GAS (russisch Горьковский автомобильный завод (ГАЗ), engl. Transkription Gorkovsky Avtomobilny Zavod (GAZ), deutsch: Gorkier Automobilwer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolga_(Automarke)
[Begriffsklärung] - Wolga bezeichnet *Wolga, Fluss in Russland ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolga_(Begriffsklärung)
[Föderationskreis] - Der Föderationskreis Wolga ({RuS|Приволжский федеральный округ}, Priwolschski federalny okrug) ist eine administrative Einheit (Föderationskreis) in Russland (siehe Politische Gliederung Russlands) an der Wolga. Verwaltungssitz ist Nischni Nowgorod. == Gliederung == == Webl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolga_(Föderationskreis)
[Jaroslawl] - Wolga ({RuS|Волга}) ist eine Siedlung im Rajon Nekous, Oblast Jaroslawl, am linken Ufer der Wolga. In der Siedlung gibt es die Eisenbahnstation Wolga. Der Name Wolga-Stanzija wurde in Anlehnung an die Eisenbahn-Haltestelle gebildet. In der Siedlung leben 3.543 Einwohner (Stand 2002). 25 km nordöstlich de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolga_(Jaroslawl)

Die Wolga ist der größte und wassereichste Strom Europas, gleichzeitig die wichtigste Wasserstraße Russlands. Sie entspringt auf den Waldaihöhen im Gebiet Twer, durchströmt das Osteuropäische Tiefland sowie die Kaspische Senke und mündet im Gebiet Astrachan schließlich ins Kaspische Meer. Von der Qu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolga (tatar. Etil, Itil, Atel, die "Freigebige", bei den Slawen Bolga oder W., bei den Alten Rha oder Oarus, (finn. noch jetzt Rau), der größte und wasserreichste Fluß des europäischen Rußland und Europas überhaupt, entspringt etwa 330 km vom Finnischen Meerbusen in der Nähe der Düna im Gouvernement Twer, im Wolchonskiwald, unwei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

längster und wasserreichster Strom Europas, 3531 km, Einzugsgebiet 1,36 Mio. km 2, mittlerer Jahresabfluss 251 Mrd. m 3; entspringt (228 m ü. M.) in den Waldajhöhen und mündet bei Astrachan mit 150 km breitem Delta ins Kaspische Meer (28 m u. M.), schiffbar ab Rschew. Im Mittellauf bildet das zur Wolgaplatte t...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.