[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1 Entgegen gesetzt. Ein widriger Wind, ein widerwärtiger Wind, Gegenwind. Die widrige Meinung behaupten, die entgegen gesetzte. Widrig gesinnet seyn Widrigen Falls, im entgegen gesetzten Falle. Im Widrigen, im Oberdeutschen, im Gegentheil. 2. Den Wünschen, dem Verlan...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2037
Keine exakte Übereinkunft gefunden.