
Whois ({enS|who is} ‚wer ist‘) ist ein Protokoll, mit dem von einem verteilten Datenbanksystem Informationen zu Internet-Domains und IP-Adressen und deren Eigentümern abgefragt werden können. Whois-Anfragen werden seit ihren Anfängen vor allem über die Kommandozeile durchgeführt. Da entsprechende Client-Software nicht für alle gängigen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Whois

(Abk, Internet) zu lesen als 'who is ...'. Das WHOIS ist eine Art Telefonbuch im Internet und gibt Auskunft über E-Mail-Adressen, Postadressen und Telefonnummern von Internet-Teilnehmern.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Programm, um Adressen und Namen von E-Mail-Teilnehmern festzustellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

WHOIS ist ein Telefonbuch im Internet. Es enthält E-Mail - Adressen, Postadressen, Telefonnummern, oder auch zugehörige Domain – Namen. Siehe die Datenbank von www.denic.de .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

WHOIS Über die WHOIS-Datenbanken (3 an der Zahl) kann herausgefunden werden, welcher Organisation oder Person eine Internet IP 'gehört'. Gleichzeitig vergeben diese ehrenamtlichen Organisationen auch IP's an Provider und Firmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Programm, um Adressen und Namen von E-Mail-Teilnehmern festzustellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Ein Internet-Dienst, der von manchen Domänen zur Verfügung gestellt wird und E-Mail-Adressen sowie andere Informationen über Benutzer, die in einer Datenbank dieser Domäne eingetragen sind, zur Verfügung stellt. Gleichzeitig ist »whois« ein UNIX-Befehl für den Zugriff auf den Whois-Dienst. In einem Novell-Netzwerk stellt »whois« ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

WHOIS Der Whois Dienst ermöglicht die Recherche nach Benutzer-, und Rechnernamen im Internet, wobei pro Recherche nur innerhalb einer Domain gesucht werden kann. Grund: Ein Whois Server kann jeweils nur eine Domain verwalten. Die jeweils zuständigen NIC's einer TLD betreiben in der Regel auch einen WHOIS Dienst, mit welchem man nach Daten zu regi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Whois (engl. „who is“ = wer ist) ist ein Protokoll, mit dem von einem verteilten Datenbanksystem Informationen zu Internet-Domains und IP-Adressen und deren Eigentümern abgefragt werden können
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Eine WhoIs-Anfrage ist ein Protokoll, welches Informationen zu einer bestimmten Domain aus einer Datenbank beim Registrar abfragt. Die dort enthaltenen Informationen beinhalten neben dem Owner-C, Admin-C, Tech-C und Zone-C auch die verwendeten Nameserver. Informationen über private Eigentümer von .de-Domains können aus Datenschutzgründen nicht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

Online-Dienst, der das Suchen nach E-Mail-Adressen, Postanschriften oder Telefonnumern von Domain-Inhabern erlaubt.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Whois

Whois ist eine Internet-Anwendung mit der erweiterte Informationen zu DNS-Namen in den Datenbanken von NICs und Registraren recherchiert werden können. Ersichtlich wird zum Beispiel: wer wann die Domain registriert bzw. die Registrierung verlängert hat,wer administrativer Ansprechpartner i...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/whois.html

Wer ist ...? Datenbank, die Domain-Namen und deren Inhaber verzeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Programm, um Namen und Adressen von E-Mail-Teilnehmer von speziellen Verzeichnissen festzustellen.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Service, mit man den Betreiber einer Web-Site, inkl. Name und Adresse, herausbekommen kann Denic bietet z.B.einen derartigen Service auf ihrer Web-Site an Zu Denic (Whois)
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/u-z.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.