
Das West-Syndrom ist eine nach seinem Erstbeschreiber William James West benannte Form seltener und schwer zu behandelnder generalisierter maligner Epilepsie. Sie ist altersgebunden, tritt bei Säuglingen in der Regel in der Zeit zwischen dem dritten und zwölften Monat nach der Geburt erstmals auf und erreicht den Manifestationsgipfel durchschnit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/West-Syndrom

West-Syndrom
En: West's syndrome Biogr.: W. J. W., Kinderarzt, Turnbridge Enzephalopathie beim Kleinkind als genuine Erkrankung oder als Komplikation einer geburtstraumatischen oder vorgeburtlichen Hirnschädigung. Hauptmerkmal ist die Trias
Bl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Besondere epileptische Anfallsform beim Kleinkind, Hauptmerkmal sind Blitz-Nick-Salaam-Krämpfe (BNS)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Wes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.