Mund Ergebnisse

Suchen

Mund

Mund Logo #42000 Der Mund (beim Menschen, bei Tieren Maul genannt) ist die Körperhöhle und die ihn umgebenden Weichteile im Kopf, die den obersten Teil des Verdauungstrakts bildet. Er ist die Körperöffnung, durch die Nahrung aufgenommen wird. Er dient beim Menschen außerdem der Stimmerzeugung (Phonetik) und auch zur Atmung. Je nach Lebewesen und äußerer Str...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mund

Mund

Mund Logo #42000[Begriffsklärung] - Mund steht für: MUND steht als Abkürzung für: Mund ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mund_(Begriffsklärung)

Mund

Mund Logo #42015ist ein menschlicher Körperteil, der in der Paarformel Mund und Hand für zusprechende Wörter steht.Grimm, J., Deutsche Rechtsaltertümer, Bd. 1f. 4. A. 1899, Neudruck 1922, 1989, 1994
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Mund

Mund Logo #42134Mund, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch munt »Mund« für einen Menschen mit einem auffälligen Mund. Ein früher Beleg stammt aus Köln: Gerhardus Munt (ca. 1135† †¢80).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mund

Mund Logo #42134Mund, Os, Stoma, Eingang in den Verdauungskanal der Tiere und des Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mund

Mund Logo #42249Mund En: mouth Os; s.a. Cavitas, Vestibu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mund

Mund Logo #42250Der Mund erfüllt drei wichtige Funktionen: Er ist an Verdauung, Atmung und Stimmbildung beteiligt. Die Lippen sind haarlos und haben weder Schleim- noch Talg- oder Schweißdrüsen, dafür aber sehr viele Rezeptoren des Wärme- und Kältesinnes und Nerven, die sie äu...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/verdauungssystem/mund.shtml

Mund

Mund Logo #42265Der Mund ist mit Lippen, Zähnen, Zunge und insbesondere der Mundhöhle eines der erotischsten Körperteile - und zumeist das Teil, das wir zuerst erotisch erfühlen dürfen - sei es durch gewöhnliche Küsse oder Zungenküsse. Lippenerotik Die Lippen wirken nach außen und zeigen von Jugendlichkeit und Fris...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Mund

Mund

Mund Logo #42295Mund (Os, hierzu Tafel "Mundhöhle, Nasenhöhlen und Kehlkopf"), der Eingang zum Darmkanal. In der vergleichenden Entwickelungsgeschichte unterscheidet man den Urmund, welcher in den Urdarm führt, vom bleibenden Munde, der sich oft an einer andern Körperstelle bildet. Bei vielen Tieren führt er in eine besondere Erweiterung des Darms, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mund

Mund Logo #42175(Text von 1910) Maul 1). Mund 2). Maul bezeichnet die breite Öffnung an der Vorderseite des Kopfes, welche zum Aufnehmen und Zermalmen der Nahrung dient, bei den Tieren, Mund bei den Menschen. Mund ist daher edler, als Maul, und wird auch nicht bloß als Werk...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-maul-mund.html

Mund

Mund Logo #42871im tierischen Bauplan die Eingangsöffnung des Darmkanals, die häufig mit Einrichtungen zur Nahrungsaufnahme und -zerkleinerung ( Mundwerkzeuge ) versehen ist. Beim Menschen ist der Mund der durch die Lippen und die Lippenmuskulatur gebildete Eingang zur Mundhöhle, im weiteren Sinne auch die Mundhöhle selbst. Diese ist mit Schleimhaut aus...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.