
Soman ist ein Nervengift und chemischer Kampfstoff, der mit Sarin verwandt ist. Er unterscheidet sich von diesem dadurch, dass eine Methyl-Gruppe im Sarin durch einen tert.-Butylrest, -C(CH3)3, ersetzt wurde. Soman ist der 1,2,2-Trimethylpropylester der Methylfluorophosphonsäure. Es ist wenig in Wasser löslich und stabil gegenüber Sonnenlicht; ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soman
[Begriffsklärung] - Soman ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soman_(Begriffsklärung)

siehe Nervenkampfstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Soman Soman das, Bezeichnung für einen zu den Nervengasen zählenden Kampfstoff (chemisch der Methylfluorophosphonsäure-1,2,2-trimethylpropylester). Soman wurde im Zweiten Weltkrieg entwickelt, jedoch nicht angewandt; es ist giftiger als Sarin, aber weniger stabil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Som
an
En: soman Methylfluorphosphansäure-pinakolyl-ester; chemischer Kampfstoff mit psychischen u. neurologischen Wirkungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

chemischer Kampfstoff, der im 2. Weltkrieg hergestellt, aber nicht eingesetzt wurde; campherartig riechende, farblose Flüssigkeit, chemisch ein fluorierter Phosphorsäureester. Wirkt als Nervengas auf das lebenswichtige Enzym Cholinesterase hemmend und führt unter Krämpfen zum Tod. Gegenmittel: Atropin und künstliche Atmung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soman
Keine exakte Übereinkunft gefunden.