Soul Ergebnisse

Suchen

Soul

Soul Logo #42000 Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen Bürgerrec...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Soul

Soul

Soul Logo #42000[Begriffsklärung] - Soul steht für Soul ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Soul_(Begriffsklärung)

Soul

Soul Logo #40182(Seele) ist ein bis heute gültiges Modewort für den aus Gospel (allerdings mit weltlichen Texten) und Rhythm & Blues hervorgegangenen, meist kraftvollen, getragenen (seelenvollen) Gesangsstil vornehmlich schwarzer Amerikaner der 50er und 60er ( Aretha Franklin ). Funk -Gruppen oder der Phillysound (70er) und kraftvolle Popdiven (Annie...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Soul

Soul Logo #40044Hörfunkformate
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Soul

Soul Logo #42134Soull: Ray Charles Soul der, afroamerikanischer Musikstil, der in den 1960er-Jahren aus Elementen des Gospelsongs und Rhythm and Blues entstanden ist; charakteristisch starke Expressivität des Vortrags.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Soul

Soul Logo #42694Soul bezeichnet ab Ende der 50er-Jahre afro-amerikanische Unterhaltungsmusik. Neben der rein musikalischen Bedeutung steht Soul für schwarze Kultur und Identität. Zu Zeiten der schwarzen Bürgerrechtsbewegung ist der Begriff mit vielen Bedeutungen aufgeladen und ist Code-Wort für ein schwarzes Selbstverständnis.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Soul

Soul Logo #42871Hauptstadt von Südkorea, Seoul.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/soul
Keine exakte Übereinkunft gefunden.