
Eine Wendeanlage oder Kehranlage ist eine Anlage im Bahnverkehr, die es Schienenfahrzeugen ermöglicht, die Fahrtrichtung auf einer Bahnstrecke zu wechseln. Sie kann als zwei- oder mehrgleisige Anordnung von Stumpfgleisen, als Wendeschleife, als Gleisdreieck oder in seltenen Fällen als Gleisfünfeck ausgelegt sein. Liegt die Wendeanlage am Ende e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendeanlage
[Straße] - Eine Wendeanlage, auch Wendeplatz beziehungsweise in Hanglagen Wendeplatte genannt, kann als Wendekreis oder Wendehammer ausgebildet werden und ist eine rechteckige, trapezförmige oder runde Verbreiterung am Ende einer Stichstraße oder Sackgasse für das Wenden von Fahrzeugen. Sie sind dann anzulegen, wenn kei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendeanlage_(Straße)
(Verkehrswesen) Namensgemäß eine Anlage, die Fahrzeugen eine Wende- bzw. Umkehrmöglichkeit bietet. Wendeanlagen stellen befestigte, kreis- oder hammerförmig ausgeführte Verkehrsflächen dar, die über eine Sackgasse erschlossen sind; angelegt werden sie vor allem, um großen Fahrzeugen wie Bussen, Müllentsorgungslastern oder Löschzüg...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.