
Die Weltachse oder auch Himmelsachse (lat. axis mundi) ist die ideelle Verlängerung der Rotationsachse der Erde, auch Erdachse genannt, und schneidet die Himmelskugel in den beiden Himmelspolen. Die Weltachse ist ein Begriff aus der sphärischen Astronomie. Er geht auf die Antike und frühere Kulturen zurück und wird heute meist nur noch als Met...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltachse
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Weltachse, plur. die -n, eine Linie, welche man sich durch den Mittelpunct der Erdkugel, und von dadurch das ganze Weltgebäude denkt, und um welche sich dasselbe um die Erde herum zu drehen scheinet; die Himmelsachse, welches doch nicht so bestimmt ist. Ihre beyden äußersten unbeweglic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1717

Weltachse , die gerade Linie, um welche sich in 24 Stunden die ganze Himmelskugel zu drehen scheint, in Wirklichkeit die verlängerte Erdachse; vgl. Achse.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.