
Stockholm [stɔkːɔlm] (stock: Stock, Baumstamm; holm: kleine Insel) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 864.000 (Gemeinde Stockholm), 1,37 Millionen (Tätort Stockholm) beziehungsweise 2,1 Millionen Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien. Es hat eine mehr als sieben Jahrhunderte zurückreichende Besiedlungsgeschichte. S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm
[1946] - Das Passagierschiff Stockholm wurde 1946 in der Werft Götaverken in Göteborg (Schweden) gebaut und zunächst auf Transatlantik-Fahrten eingesetzt. Später wurde es mehrfach umgebaut und umbenannt. Es ist bis heute im Einsatz und somit das am längsten im Dienst befindliche Transatlantik-Schiff der Welt. Spätere ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm_(1946)
[Begriffsklärung] - Stockholm ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm_(Begriffsklärung)
[South Dakota] - Stockholm heißt eine kleine Ortschaft im amerikanischen Bundesstaat South Dakota in den USA. Stockholm liegt im Grant County. Die Ortschaft wurde 1924 gegründet und hatte im Jahr 2000 eine Einwohnerzahl von 105 auf einer Fläche von 1,1 km². Stockholm besitzt ein Café, einige Geschäfte und ein Postbür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm_(South_Dakota)
[Wisconsin] - Stockholm ist ein Village im US-Bundesstaat Wisconsin im Pepin County. Stockholm wurde 1854 von Immigranten aus Karlskoga in Schweden gegründet. Im Jahre 2000 hatte Stockholm 97 Einwohner; die Schätzung im Jahr 2009 ergab eine Einwohnerzahl von 92. Der Ort liegt in der Town(ship) of Stockholm. == Geografisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm_(Wisconsin)

am Mälarsee erscheint 1252. Im 17. Jh. wird es Hauptstadt Schwedens. Im 19. Jh. erhält es eine 1960 verfestigte Universität. Dahlbäck, G., I medeltidens Stockholm, 1988
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Die schwedische Hauptstadt und Königliche Residenz am Ausfluß des Mälarsees in die Ostsee gelegen, wird häufig als das 'Venedig des Nordens' bezeichnet. Stockholm wird von zahlreichen Inseln, Flußarmen und Kanälen geprägt. Die Innenstadt lebt vom Gegensatz zwischen neu und alt. Modernste Bauten kont...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stọckholm, Verwaltungsbezirk (Län) in Schweden, 6 519 km<sup>2</sup>, 1,86 Mio. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Stockholm , schwed. Län, begreift den östlichen Teil von Upland und den nordöstlichen Teil von Södermanland, grenzt im W. an das Län Upsala, im SW. an Södermanland, ist zu fast ↦˜ des Umfanges von der Ostsee und dem Mälar umgeben und hat (mit der Stadt S.) ein Areal von 7643,7 qkm (138,6 QM.). Die Küstenlandschaften sind berg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Hauptstadt und Residenzstadt von Schweden, Verwaltungssitz der schwedischen Provinz (Län) Stockholm (7169 km 2, 1,9 Mio. Einwohner), an der Mündung des Mälaren in die Ostsee, 783 000 Einwohner, als Agglomeration 1,7 Mio. Einwohner; die Altstadt Gamla Stan liegt auf der Insel Stadsholmen, umgeben von den Inseln Riddar- un...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stockholm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.