Weingartner Liederhandschrift Ergebnisse

Suchen

Weingartner Liederhandschrift

Weingartner Liederhandschrift Logo #42000 Die Weingartner Liederhandschrift, seltener Stuttgarter Liederhandschrift, in der Germanistik kurz auch Handschrift B genannt, ist eine Sammlung von Minnelyrik aus dem frühen 14. Jahrhundert. Ausnahmen sind ein Sangspruch von Walther von der Vogelweide, Fragmente einer Marienklage (die in Handschrift C Gottfried von Straßburg zugeschrieben wird,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weingartner_Liederhandschrift

Weingartner Liederhandschrift

Weingartner Liederhandschrift Logo #42173Weingartner Liederhandschrift. Miniaturengeschmückte Sammlung von Minneliedern, geschrieben auf 156 kleinformatigen Blättern, entstanden etwa 1310/20; benannt nach der Benediktinerabtei Weingarten, wo sie bis zur Säkularisierung aufbewahrt war (heute befindet sie sich in der Württembergischen Landes...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Weingartner_

Weingartner Liederhandschrift

Weingartner Liederhandschrift Logo #42134Weingartner Liederhandschrift: Hartmann von Aue, ganzseitige Miniatur (1. Viertel des 14.... Weingartner Liederhandschrift, Stuttgarter Liederhandschrift, wichtige Sammelhandschrift (mit meist ganzseitigen Miniaturen nebst Dichterwappen) des mittelhochdeutschen Minnesangs; enthält auf 156 Pergam...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weingartner Liederhandschrift

Weingartner Liederhandschrift Logo #42871miniaturengeschmückte Liedersammlung (857 Lied- und Spruchstrophen von 31 Verfassern, hauptsächlich Minnelieder), entstanden um 1310 in Konstanz, war später im Benediktinerstift Weingarten, jetzt in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/weingartner-liederhandschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.