[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Weife, plur. die -n. 1. Ein Werkzeug, das gesponnene Garn vermittelst desselben von der Spuhle zu winden oder zu weisen; im Niederdeutschen ein Haspel. Daher die Handweife, als die einfache Gattung, und die Zahl- oder Schnappweife. (S. diese Wörter) 2. Ein gewisses bewegliches Gatter an ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1443