
Wechsler ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wechsler
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wechsler, des -s, plur. ut nom. sing. 1 Ein Geldwechsler, d. i. der ein Geschäft daraus macht, für grobe Münz-Sorten kleine, oder für eine Münz-Sorte andere zu geben. 2. Ein Kaufmann, welcher mit Wechselbriefen handelt, ein Banquier, Wechselherr.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1118

Wechsler (mhd. wehselaere, ahd. wehselari; v. wehseln = tauschen, ändern). Die Vielzahl der unterschiedlichen Münzsorten heimischer und weit entfernter Prägestätten ließ den Beruf des Wechslers entstehen, eines Münzspezialisten, der Geldstücke erkennt, abwiegt und nach ihrem Wert beurteilt. Er beoba...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wechsler

Wechsler, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch wëhselà¦re »Geldwechsler«. Vllein wehsler ist anno 1363 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wechsler (Geldwechsler), ein Kaufmann, der den Umtausch von Geldsorten gewerbsmäßig betreibt. Leute dieser Art gab es schon im Altertum; das römische Recht nennt sie Nummularii, und das Neue Testament thut ihrer Erwähnung. Der Geschäftskreis des heutigen Wechslers dehnt sich indessen viel weiter aus und deckt sich zum großen Teil mit demjenig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.