
Preis- und Wertrisiko einer Währung: Gefahr des Abweichens des sich einstellenden Wechselkurses vom kalkulierten, erwarteten Wechselkurs, beginnend mit dem Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses in einer fremden Währung und endend mit dem tatsächlichen Zahlungseingang. Das Wechselkursrisiko ist Ausfluss...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Durch schwankende Wechselkurse wird der internationale Handel stark beeinflußt. Vor allem bei hoher Volatilität (starken Wechselkursschwankungen) sind die Einnahmen und Kosten eines grenzüberschreitenden Handelsgeschäfts nicht mehr kalkulierbar. Ändert sich der Wechselkurs zwischen Vertragsabschluß ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das Wechselkursrisiko beschreibt das Risiko, das immer dann besteht, wenn Transaktionen in einer anderen Währung stattfinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Siehe Währungsrisiko.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42389
(Börse & Finanzen) Unter einem Wechselkursrisiko versteht man die Unsicherheit, mit der ein Investor bei der Durchführung ausländischen Transaktionen, deren Wert in Abhängigkeit zur Wechselkursentwicklung steht, konfrontiert wird. Es handelt sich hierbei um das Risiko, das entsteht, wenn man die W...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5412/wechselkursrisiko/

Risiko von Kursschwankungen zwischen Rechnungswährung und Referenzwährung des Anlegers.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Durch schwankende Wechselkurs e wird der internationale Handel stark beeinflußt. Vor allem bei hoher Volatilität (starken Wechselkursschwankungen) sind die Einnahmen und Kosten eines grenzüberschreitenden Handelsgeschäft s nicht mehr kalkulierbar. Ändert sich der Wechselkurs zwischen Vertragsabschluß und Lieferung mit hoher Amplitude, hat...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wechselkursrisiko/wechselkursrisik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.