
Der Ausdruck Deckung bezeichnet Der Ausdruck Deckung bezeichnet im Zusammenhang mit Schutz, Verteidigung: Der Ausdruck Deckung bezeichnet im wirtschaftlichem Zusammenhang: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deckung
[Geschützwesen] - Der Begriff Deckung (als Verb: deckend liegen) meint im Geschützwesen, dass die Aufschläge der Granaten einer Salve sowohl vor als auch hinter dem anvisierten Ziel liegen, ohne dieses aber zu treffen. Insbesondere beim koordinierten Feuer einer Batterie oder eines geschützbewehrten Kriegsschiffs war De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deckung_(Geschützwesen)
[Schutz] - Deckung ist ein Schutz durch ein Objekt. Dies kann sowohl ein Sichtschutz als auch ein Schutz vor physischen Angriffen oder deren Auswirkungen (z. B. Beschuss oder Bombensplitter etc.) sein. Dieses Objekt kann ein Geländemerkmal (z. B. Fels, Mauer, Baum, Erdloch), ein Gegenstand (z. B. der Motorblock eines Kraft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deckung_(Schutz)

Siehe Rohrdeckung!
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
(pattern) Verteilung der Schrotgarbe im Ziel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Im Terminmarkt wird dieser Ausdruck benutzt, um den Rückkauf von vorher verkauften Kontrakten anzuzeigen, wenn also jemand seine Verkaufsposition (Short Position) eindeckt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Deckung Militärwesen: natürlicher oder künstlicher Schutz gegen Sicht oder Feuerwirkung des Feindes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deckung Sport: 1) allgemein: in Mannschaftssportarten (z. B. Fußball) die Abwehrreihe, Hintermannschaft, Verteidigung; 2) Boxen: Schutz des Körpers mit den Armen vor den Schlägen des Gegners; 3) Schach: schützende Figur; 4) Fechten: Abwehr gegnerischer Treffer durch absichernde Haltung von Arm und W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deckung Wirtschaft: Absicherung von Verbindlichkeiten (z. B. von Krediten) durch Geld oder Vermögenswerte. In der Währungspolitik spielte die Deckung zur Sicherung des Banknotenumlaufs (Notendeckung) eine Rolle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sicherheit für einen Kredit oder andere Engagements, z.B. Hinterlage von Grundpfandtiteln, Wertpapieren; Gewährung einer Bürgschaft usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bei der Deckung spricht man von einer finanziellen Absicherung von Verbindlichkeiten durch Vermögenswerte oder Geld. Zu solchen Verbindlichkeiten gehören zum Beispiel gewährte Kredite. Im Allgemeinen bezeichnet eine Deckung im wirtschaftlichen Sinne, jene Menge an Werten, aus denen ei...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/d/deckung/

Mittel müssen auf Konten des Insituts, das den Zahlungsausgleich herbeiführt, vorhanden sein, bevor diese Konten zur Erfüllung von Zahlungsausgleichsverbindlichkeiten herangezogen werden können.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

- Deckung , im Kriegswesen im allgemeinen alles, was gegen feindliches Feuer, gegen Sicht und feindliche Angriffe schützt; im Sinn der Befestigungskunst der Schutz, den einzelne Tirailleure, Schützenlinien oder Truppenabteilungen hinter Hecken, Bäumen, Mauern, Erdhaufen, Löchern, Gruben, Dämmen, Terrainwellen etc. finden. Hiernach unters...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
1. Coverage . Absicherung bzw. Ausmass der Absicherung eines Geschäfts im Interesse des Gläubiger s. Vor allem im Kreditgeschäft, bei Wertpapieremissionen usw. verwendet. Gewissermassen eine Sicherheitsmarge für die Rückzahlung einer Schuld. 2. Deckung des Banknotenumlaufs. Früher bestand die Vorstellung, dass die umlaufenden Banknoten a...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/deckung/deckung.htm
(Militär) Sicherungsmaßnahme, bei der gegen Sicht und gegen Schuss zu unterscheiden ist; natürliche Deckung durch Geländegestaltung und Bodenbewachsung; künstliche Deckung durch Feld- und ständige Befestigungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/deckung-militaer
(Sport) Verteidigungsstellung; decken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/deckung-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.