RSA Ergebnisse

Suchen

RSA

RSA Logo #42000 RSA steht für: RSa steht für: R.SA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/RSA

RSA

RSA Logo #42223(2000) Ein nach seinen Entwicklern Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman benannter Algorithmus zur Datenverschlüsselung. Das 1977 beschriebene Verfahren beruht darauf, dass es bei Produkten sehr großer Primzahlen sehr aufwendig ist, die Primfaktoren herauszufinden. Die drei gründeten die Firma ...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/rsa.html

RSA

RSA Logo #40094(Abk, Computer, Netzwerk) asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren, benannt nach den Entwicklern Ronald Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

RSA

RSA Logo #42115Public-Key-Verschlüsselungsverfahren von Rivest-Shamir-Adleman, das auf der Problematik beruht, große Zahlen in ihre Primfaktoren zu zerlegen; auch der Name der Firma, die aus dieser Entwicklung hervorgegangen ist.
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

RSA

RSA Logo #40001Aus den Anfangsbuchstaben der Erfinder (Rivest, Shamir und Adleman) zusammengesetzte Bezeichnung für ein Datenverschlüsselungssystem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

RSA

RSA Logo #40004Abkürzung für die Erfinder Ron Rivest, Adi Shamir,und Leonard Adleman; von Ron Rivest stammt auch RC4). Häufig verwendetes Verschlüsselungsverfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

RSA

RSA Logo #40005Ein Verschlüsselungsverfahren, benannt nach den Erfindern Rives, Shamir und Adleman. Bei diesem Verfahren werden zwei große Primzahlen zu einer noch größeren Primzahl verknüpft, die dann als Schlüssel dienen kann. RSA wird kommerziell genutzt. Siehe auch:PGP
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

RSA

RSA Logo #40006RSA Abkürzung für Record Search Argument. siehe: Record Search Argument
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RSA

RSA Logo #40006RSA Abkürzung für Rivest, Shamir und Adleman siehe: Rivest, Shamir und Adleman
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RSA

RSA Logo #40025Zum Schutz vertraulicher Informationen werden mit Hilfe von Verschlüsselungs-Systemen, den sogenannten Kryptosystemen, nur verschlüsselte Datenpakete über das Netz versendet. Entsprechende Verschlüsselungsverfahren sind die Basis des abgesicherten Datenaustausches. Hierfür haben Informatiker verschiedenartige Systeme entwickelt (siehe z.B. PGP...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

RSA

RSA Logo #40090[Acronym, Englisch] Rivest, Shamir, Adleman. Public Key Encryption. RSA ist ein Public-Key-Verschlüsselungssystem welches 1977 von Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman entwickelt wurde. Die Anfangsbuchstaben ihrer Nachnamen bilden den Namen dieses Verfahrens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

RSA

RSA Logo #40102Public-Key-Kryptographiealgorithmus, der sowohl zur Verschlüsselung von Nachrichten als auch zum Erzeugen digitaler Signaturen verwendet werden kann. Der RSA-Algorithmus basiert auf der Tatsache, dass es keine effiziente Methode gibt, um sehr große Zahlen zu zerlegen (Faktorisierung). Es werden also extrem große Computerressourcen benötigt, um ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

RSA

RSA Logo #42193Bekanntes Public Key-Verschlüsselungsverfahren, das nach den Erfindern benannt ist: Rivest, Shamir und Adleman.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

RSA

RSA Logo #42249RSA Syn.: Abk. für respiratory syncytial agent Etymol.: engl. das RS-Virus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

RSA

RSA Logo #40051english: guidelines for securing working places on roads Abkürzung für: Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

RSA

RSA Logo #40101Bei RSA handelt es sich um ein häufig verwendetes Verschlüsselungsverfahren. RSA ist nach seinen Erfindern benannt und steht für 'Rives Shamir Adleman'
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/669

RSA

RSA Logo #42054RSA ist der bekannteste Algorithmus, der zur Umsetzung asymmetrischer Verschlüsselungstechniken eingesetzt wird. Der Algorithmus trägt den Namen seiner Erfinder Rivest, Shamir und Adleman (1978) und ist 1983 als US-Patent angemeldet worden. Er beruht auf der Primfaktorzerlegung sehr gro...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/rsa.html

RSA

RSA Logo #40132Rivest, Shamir, Adleman Verschlüsselungsverfahren auf der Basis von öffentlichen Schlüsselworten (Public Key), kann außerdem zur Identifizierung eingesetzt werden.>> DES, RC2
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

RSA

RSA Logo #42834<i>(Rivest, Shamir, Adleman)</i> RSA ist ein nach seinen drei Erfindern benanntes Public Key Verschlüsselungssystem. RSA wurde 1977 entwickelt, und ist wohl eines der am weitesten verbreiteten Verschlüsselungsverfahren.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/rsa.php

RSA

RSA Logo #40010RSARSA steht für Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen auf Straßen. Dieses Gesetz besteht seit dem Jahre 1995 und wurde vom Bundesministerium für Verkehr veröffentlicht. Bei dieser Richtlinie geht es um die Beschreibung von verkehrsrechtlichen Sicherungen bezüglich Arbeitsstellen an und auf Straßen. G...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/rsa.php

RSA

RSA Logo #42881Abkürzung für Republic of South Africa.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

RSA

RSA Logo #42660Asymmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus nach Ronald L. (R)ivest, Adi (S)hamir und Leonard (A)dleman
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

RSA

RSA Logo #42660Risikostrukturausgleich: Finanzieller Ausgleichsmechanismus zwischen den Krankenkassen der GKV zur Vorbeugung einer Risikoselektion
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

RSA

RSA Logo #42369Asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das unterschiedliche Schlüssellängen erlaubt. Die RSA-Codierungstechnik wurde 1978 von Rivest, Shamir und Adleman erfunden und arbeitet asymmetrisch, das heißt mit zwei verschiedenen Schlüsseln: einem öffentlichen und geheimen.
Gefunden auf https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.