
Watsu (von engl. water; dt. „Wasser“ und jap. 指圧, shia`tsu``; dt. „Fingerdruck“) oder auch WaterShiatsu``` ist eine alternativmedizinische hydrotherapeutische Anwendung. Der Therapeut steht in brusttiefem Wasser und bewegt den Klienten nach vorgegebenen Figuren und verbindet dabei die positiven Eigenschaften des Wassers mit den G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Watsu

Watsu, ausgeschrieben WaterShiatsu, wurde bereits 1980 vom Shiatsu- Meister Harold Dull als neuartige Massage- und Entspannungstherapie entwickelt. Sie wird heute als alternativmedizinische hydrotherapeutische Methode gesehen, welche die Grundlagen des Shiatsu mit den Eigenschaften des Wassers verbindet. Basierend auf den Lehren des Zen-Shiatsu wi....
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Watsu.html

Watsu oder auch 'Meridianmassagetanz' wurde in den 1980iger Jahren durch W.H.Dull begründet und ist eine Unterwassermethode, um Blockierungen an den Meridianen durch Streichungen und Druck zu lösen. Damit wird dem Körper seine ursprüngliche Flexibilität zurück...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Watsu ist die Abkürzung für ´Wasser Shiatsu´ und wurde von dem Amerikaner Harold Dull entwickelt. Es handelt sich um eine Druckmassage der Meridiane, die im warmen Wasser durchgeführt wird. Dadurch wird auf die Organsysteme ein regulierender Einfluss ausgeübt. Der Körper des Patienten wird von zwei ...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Watsu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.