
Beutelmarder, Unterfamilie räuberischer Beuteltiere aus der Familie der Raubbeutler mit sechs Arten. Der Tüpfelbeutelmarder ist vor allem in Tasmanien verbreitet und auf dem australischen Festland nur selten anzutreffen. Er hat eine Kopfrumpflänge von 34 bis 37 Zentimetern und ein Gewicht von ungefähr einem Kil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Beutelmarder (Dasyurus Geoffr.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Beuteltiere, der Unterordnung der Raubbeuteltiere (Rapacia) und der Familie der Beutelmarder (Dasyuridae), charakterisiert durch den langen, langbehaarten Schwanz und das Gebiß. Der Teufel (Dasyurus ursinus Geoffr.), 70 cm lang, mit 30 cm langem Schwanz, sehr gedrungenem Leib, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dasyurus, Gattung der Beuteltiere (s.d.). Ziemlich langohrige, dunkelbraune oder schwarze Raubtiere mit kleinen weißen Flecken und ziemlich langem, dicht behaarten Schwanze; sie sind von der Größe eines kleinen Iltisses bis zu der eines großen Marders und haben jederseits oben 4, unten 3 Schneidez...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.