Wippe Ergebnisse

Suchen

Wippe

Wippe Logo #42000 Eine Wippe ist ein Schaukelgerät, zumeist auf Kinderspielplätzen. Sie besteht aus einem aufrechten Ständer, etwa in Kopfhöhe der Spielenden, mit ein in senkrechter Ebene drehbar angebrachter Balken, mit Haltegriffen an den Enden. Wippen mit geringerer Höhe bestehen nur aus einem drehbaren Brett zum Auftreten, ähnlich einem Schleuderbrett im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wippe

Wippe

Wippe Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Wippe bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wippe_(Begriffsklärung)

Wippe

Wippe Logo #42000[Rhedaer Bach] - Die Wippe ist ein etwa 5,5 km langer, linker Nebenfluss des Rhedaer Bachs, in den sie westlich von Harsewinkel mündet, kurz vor dessen Mündung in die Ems. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wippe_(Rhedaer_Bach)

Wippe

Wippe Logo #42015(F.) Gerät zum Fallenlassen eines Täters in eine FlüssigkeitHis, R., Das Strafrecht des deutschen Mittelalters, Bd. 1 1920, 575, Neudruck 1964; Köbler, G., Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte, 1988
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wippe

Wippe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wippe, plur. die -n. 1. Der Zustand, da etwas wippet; figürlich, und ohne Plural. Auf der Wippe stehen, in Gefahr, unglücklich zu werden. Sein Glück stehet auf der Wippe. 2. Der Zustand, da etwas gewippet wird; auch ohne Plural. Einem Verbrecher die Wippe zuerkennen, die Strafe, gewipp...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2494

Wippe

Wippe Logo #42173Wippe (v. mndd. wippen, mhd. wipfen = springen, hüpfen; mhd. galge; mlat. cyconia = Storch). Hebevorrichtung, die seit dem FMA. zum Schöpfen von Wasser oder Sole Verwendung fand. Sie bestand aus einem senkrechten, im Boden eingegrabenen Mast und einem an dessen oberen Ende kipp- und drehbar befestig...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wippe

Wippe

Wippe Logo #42025= Takel zum Heben von Lasten, bei dem durch einfache Umlenkung am festen Block eine bessere Zugrichtung durch einen zusätzlichen losen Block eine Verdopplung der Hubstrecke bzw. Beschleunigung des Hebevorgangs oder durch eine Wippe auf Wippe eine Verringerung der aufzuwendenden Kraft eintritt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Wippe

Wippe Logo #42295Wippe , s. Schaukelgeräte.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wippe

Wippe Logo #42832(Spielgerät) Ein aus zentralem Ständer und mittig befestigtem, auf- und abwärts beweglichem Balken bzw. Brett (zumeist mit Haltegriffen) bestehendes Spiel- bzw. Freizeitgerät.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.