
Als Watergate-Affäre (oder kurz Watergate) bezeichnet man, nach einer Definition des Kongresses der Vereinigten Staaten, zusammenfassend eine ganze Reihe von gravierenden „Missbräuchen von Regierungsvollmachten“ ({enS|abuses of governmental powers}), die es während der Amtszeit des republikanischen Präsidenten Richard Nixon zwischen 1969 u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Watergate-Affäre

Watergate-Affäre der ehemalige FBI-Mitarbeiter Mark Felt am 31. 5. 2005 nach seiner Enthüllung als... In der an politischen Skandalen nicht gerade armen Geschichte der USA nimmt die Watergate-Affäre von 1972 insofern eine Schlüsselstellung ein, als sie das politische Establisme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

innenpolitischer Skandal in den USA, der zum ersten Rücktritt eines Präsidenten führte. Während des Präsidentschaftswahlkampfs 1972 verübten Beauftragte des Wahlkomitees der Republikaner einen Einbruch im Hauptquartier der Demokratischen Partei im Watergate Building in Washington und installierten dort Abhörgeräte. Die Täter wurden gefass....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/watergate-affaere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.