
Der Wasserturm Hohenbudberg wurde 1915/1916 von der preußischen Eisenbahnverwaltung zur Versorgung des Rangierbahnhofs Hohenbudberg und der Eisenbahnersiedlung in Friemersheim errichtet. Heute wird er als Industriedenkmal, Atelier, Büro und Wohnhaus genutzt. Geplant wurde der 35 Meter hohe Doppelturm von den Architekten und Bauunternehmern Gebr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Hohenbudberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.